Projektmanagement für u:space
Das neue Web-Portal für die Studierenden und Lehrenden der Universität Wien wird von 4 Entwicklungsteams (2 interne, 2 externe) umgesetzt. Die Universität Wien bedient sich zur Umsetzung erstmalig eines agilen Projektmanagement Ansatzes unter Verwendung von Scrum.
Die fachlich-inhaltliche Führung obliegt der Gruppe der Product-Owner aus den Fachabteilungen der Studienadministration.
In der Rolle des operativen Projektleiters nehme ich folgende Aufgaben wahr:
-
Etablierung und Weiterentwicklung der Projektstrukturen
-
Projektcontrolling und Reporting zum Rektorat
-
regelmäßige Abstimmung mit der strategischen Projektleitung
-
Planung der jährlichen Roadmap
-
nutzenbasierte Priorisierung der Teilprojekte in Abstimmung mit den Product-Ownern und den Projektsponsoren
-
Weiterentwicklung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung
-
Weiterentwicklung der agilen Vorgehensweise in Zusammenarbeit mit dem agilen Coach
-
Etablierung von geeigneten Metriken für Qualität und Fortschritt
Seit April 2015 nehmen wir beinahe monatlich neue Funktionen in u:space in Betrieb und bekommen durchwegs positives und konstruktives Feedback von den Studierenden und Lehrenden.